Rainer Lüttringhaus
Tel.: 02325/66 80 880
Lizenzierter Fitnesstrainer Mobil: 0178 / 82 55 410
E-Mail: info@f-z-h.de
Einige Übungsbeispiele für Ihren Erfolg
Über mich:
Ich werde hier nur in kurzen Zügen meine Leidenschaft zum Fitnesstraining schildern, da sonst, aufgrund meiner langjährigen Verbundenheit zum Hantelsport ein ganzes Buch daraus würde.
Im zarten Alter von 13 Jahren begann meine Faszination, einen kräftigen, muskulösen Körper zu entwickeln. Meine erste Sportrevue (Fachzeitschrift) kaufte ich 1975 und begann mit dem Heimtraining (schon damals). Die erste Anmeldung im Studio war 1977. Hier lernte ich im Athletik & Fitness Club von Jürgen Brand in Essen alles Wichtige über Training und Ernährung was sich dann auch in einigen Wettkampferfolgen niederschlug.
Essener Stadtmeister 1978, Dritter 1979, Essener Stadtmeister und NRW Landesmeister 1980, siebter bei der Deutschen im selben Jahr. NRW Landesmeister 1982(Gesamtsieger)
Schon zu dieser Zeit wusste ich meine Kenntnisse an Fitnessinteressierte zu vermitteln und durfte denen zu Erfolgen bei Fitness und Gesundheit verhelfen.
Im Jahr 1986 dann konnte ich als Trainer und Fitnessstudioleiter meine ganzen Erfahrungen auch professionell weitergeben. Um meine bis dahin durch Seminare und eigene Erfahrung erworbenen Kenntnisse zu vertiefen absolvierte ich 1991 den Lehrgang für die Trainer B-Lizenz der BSA-Akademie an der Sporthochschule in Köln.
Bis zum Jahre 2004 übte ich meine Trainertätigkeit weiterhin professionell aus. Aus mancherlei persönlichen Gründen beschränkte sich meine Tätigkeit danach nur noch auf rein private Trainings- und Ernährungsberatung. Doch das wird sich ab sofort ändern. Denn nun stehe ich Ihnen mit meiner über 30-jährigen Erfahrung für Ihre Gesundheit und Fitness zur Verfügung.
Bankdrücken mit der Langhantel
(oder mit Kurzhanteln) für den großen Brustmuskel
Ziehen zur Brust
für Rücken und Latissimus
Seitheben mit Kurzhanteln
für die Schultern
Armbeugen stehend (oder sitzend)
für die Bizeps
Armstrecken stehend
für die Trizeps
Beinstrecken sitzend
für die vorderen Oberschenkel
Beinbeugen liegend
für die hinteren Oberschenkel
Hier ist lediglich eine kleine Auswahl
an Übungen illustriert um aufzuzeigen welche Vielzahl verschiedener
Möglichkeiten des Trainings es bei Ihnen zu Hause
gibt.
Copyright 2014. Alle Rechte vorbehalten.
<script>
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new
Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');
ga('create', 'UA-56422390-1', 'auto');
ga('send', 'pageview');
</script>